Baby Giant Hollyberg GmbH
August-Bebel-Str. 27
14482 Potsdam
Tel.: +49 331 97996610
E-Mail: info@babygiant.studio.de
Es ist ein Unternehmen mit einem Team von erfahrenen Filmemachern mit einem 30-jährigen Erfahrungsschatz und im Filmgeschäft mit Unternehmen wie Pixar und Fox.
Sie kombinieren Animations- und Ingenieurskünste mit modularer Pipeline, um die einzigartigen Anforderungen von Virtual Reality (VR) zu erfüllen. Ihr reichhaltiger Hintergrund in Animationsfilmen gibt ihnen die Möglichkeit, VR aus der Perspektive narrativer Inhalte zu betrachten und sie so von anderen technologiegetriebenen Produktionsunternehmen zu unterscheiden.
Cerascreen GmbH
Güterbahnhofstraße 16
19059 Schwerin
Tel.: +49 385 48592233
Fax: +49 385 485922330
E-Mail: fragen@cerascreen.de
cerascreen® bietet Gesundheits-Diagnostik, -Beratung und -Versorgung aus einer Hand. Und das alles einfach, bequem und schnell von zu Hause aus. Mit Hilfe eines einfachen Proben-Rücksende-Tests, der von jedem ohne fremde Hilfe zu Hause durchgeführt werden kann, wird von unserem Labor ein exaktes Ergebnis nach Goldstandard ermittelt. Aus den Daten eines ergänzenden Fragebogens und der Erfahrung tausender durchgeführter Tests in den vergangen 10 Jahren stellt cerascreen® jedem Kunden einen individuell angepassten Ergebnisbericht zusammen, der die Ergebnisse verständlich erklärt, wichtige Informationen liefert und individualisierte Empfehlungen für eine Verbesserung der Gesundheit beinhaltet.
Clearlight Infrarotkabinen entwickelt, produziert und handelt hochwertige Infrarotwärmesysteme für private und gewerbliche Kunden. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf der Verwendung hochwertiger und nicht-giftiger Materialien, dem Einsatz von neuesten Technologie sowie einer lebenslangen Garantie für Privatkunden. Neben der Anwendung von Infrarotwärme wird speziell an der Entwicklung neuer wellness-spezifischer Technologien gearbeitet, welche unter anderem mit in die Infrarotwärmekabine integriert wird aber auch als eigenständige Produkte benutzt werden können. Das Team von Clearlight ist mit viel Leidenschaft und Innovationsdrang motiviert, einen aktiven Teil zur Gesundheitsvorsorge und Krankheitsprävention beizutragen.
EpiQMAx GmbH
Großhaderner Straße 9
82152 Planegg - Martinsried
Tel.: +49 89 2153 5730
E-Mail: info@epiqmax.de
EpiQMAx ist ein innovatives Spin-off des BioMedical Centers in München. Basierend auf der Technologie der Massenspektrometrie analysiert EpiQMAx seit 2018 epigenetische Modifikationen von Proteinen. Diese Analyse basiert auf einer Plattformtechnologie, die ein Probenvorbereitungs-KIT, eine Massenspektrometrieanalyse und die Datenvisualisierung umfasst. Damit hat EpiQMAx frühzeitig die Grundlage geschaffen, klinische Daten zu diesem Themenbereich zu veröffentlichen.
Seit 2020 erweitert EpiQMAx sein Portfolio und bietet Analysen posttranslationaler Modifikationen zellulärer und rekombinanter Proteine an. An seinem Hauptsitz in Martinsried bei München betreibt das Unternehmen ein hochmodernes Massenspektrometer, das umfassende Screenings von „Epi-Proteomen“ ermöglicht.
Vom Sonnenaufgang bis in die Nacht hinein den Tag voll auskosten – Action erleben, auf Herzensmenschen treffen, neue Erinnerungen schaffen und eine Flasche JoyBräu in der Hand halten.. Perfekt. Das erste Lifestyle-Bier ohne Alkohol, dafür aber mit funktionalen, gesundheitsfördernden Nährstoffen wie Proteinen, Vitaminen oder Mineralstoffen, begleitet die schönsten Active-Outdoor-Momente unter dem Motto „Empowering your active lifestyle“.
Lentzen GmbH
Pharmaceutical Research & Development Consulting
Amselweg 7
51503 Rösrath
Tel.: +49 173 5258 287
Die Schwerpunkttätigkeit der Lentzen GmbH besteht in der Beratung von vorwiegend kleinen bis mittelständischen Unternehmen, die Medical Devices, Nahrungsergänzungsmittel oder Arzneimittel entwickeln bzw. vertreiben. Diese erfolgt für die Bereiche Pharmazie, Pharmakologie/Toxikologie, Onkologie. Vorrangig stellt die Lentzen GmbH die Recherche wissenschaftlicher Untersuchungen und Studien, deren Aufarbeitung und Zusammenstellung den Kunden für deren operative und strategische Entscheidungen zur Verfügung.
Ein Themenfokus ist die intestinale Mikrobiota, wo wir zu den Fragen recherchieren:
NEVIO Healthcare GmbH
Markt 5
57072 Siegen
Tel.: +49 271 30385245
E-Mail: sales@mein-gesundes-buero.de
Das Unternehmen ist der holistischste Anbieter für Bewegung und Gesundheit im Büro in ganz Deutschland. Der noch immer vorwiegend sitzenden Bürotätigkeit hat NEVIO den Kampf angesagt und fordert zu einer „Bürorevolution“ auf, da erwiesenermaßen zu viel Sitzen krank machen. Sie entwickeln Arbeitsplatzsysteme, dessen Kernstück der „Laufbandschreibtisch“ ist, ein Bewegungsband fürs Büro. Sie präsentieren Innovationen und geben Einblicke in eine zukunftsgewandte Arbeitsplatzgestaltung.
Ihre Systeme funktionieren zum Teil ohne Strom, sind lautlos und sind ganz intuitiv zu benutzen. So gelingt die Integration von Bewegung in den Arbeitsalltag. Aufgrund ihre Marktkenntnisse, die sie in mehr als 5 Jahren erworben haben, sind sie davon überzeugt, dass es sich beim Markt der „Aktiven Büromöbel“ um einen wachsenden Markt handelt.
FAIRMENT BRINGT LEBEN IN DIE BUDE.
Wir sind Paul und Leon und haben 2015 Fairment gegründet. Aus einem guten Bauchgefühl heraus und gemeinsam mit Millionen Mikroben. Diese Unternehmenskultur(en) wollen wir weitergeben. Unser Unternehmen besteht aus lebendigen Kulturen, Fermenten und Wissen, was wir dir vermitteln. Wir brauen Raw-Kombucha und versorgen dich mit allem, was du brauchst, um dir deine eigenen leckeren, probiotischen Lebensmittel nachhaltig selbst herstellen zu können und haltbar und bekömmlich zu machen.
DA BRAUT SICH WAS ZUSAMMEN.
Unseren Kombucha kannst Du in vier Sorten kaufen. Oder á la brew it yourself deinen eigenen, lebendigen Kombucha kreieren. Bei fairment gibt's alles to go oder to stay at home und genau nach deinem Geschmack: Als Kits für zu Hause zum Selbermachen. Auch für deinen Joghurt und Kefir. Oder Sauerkraut, Gurken und Kimchi - alles in Marke Eigenanbau. Komm auf den Geschmack. Lass Mikroben toben!
SPEED-FIT Technology UG
Albrechtstraße 12
10117 Berlin
Mobil: +49 173 866 0 888
Tel.: +49 30 57 70 78 04 1
Fax: +49 30 57 70 78 04 2
E-Mail: danneberg@speed.fit
Die SPEED-FIT Technology UG ist Teil der SPEED.FIT Unternehmensgruppe. Sie entwickelt, produziert und vertreibt Trainingssysteme zum Ganzkörpertraining auf Basis elektrischer Muskelstimulation (EMS). Mit diesen Trainingssystemen werden alle Muskeln (ca. 500) gleichzeitig trainiert. Ein Training dauert lediglich 10 bis 15 Minuten. Zwei Einheiten pro Woche reichen aus, um sehr schnell Ergebnisse zu erzielen. Innerhalb der Unternehmensgruppe werden an vier Standorten in Deutschland Clubs mit mehr als 2.000 Mitgliedern betrieben, in denen dieses Training angeboten wird.
Institut für Klinische Molekularbiologie, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Christian-Albrechts-Platz, 4
24118 Kiel
Tel.: +49 431 500 15110
Fax: +49 431 500 15168
Mobil: +49 179 485 1891
E-Mail: a.franke@mucosa.de
Die wichtigsten wissenschaftlichen Interessen sind die Entwicklung und Etablierung neuartiger Hochdurchsatztechnologien sowie die inhärente bioinformatische Integration und Anwendungen zur Identifizierung genetischer und epigenetischer Ursachen chronischer Entzündungskrankheiten wie Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Psoriasis, primär sklerosierende Cholangitis und atopisches Ekzem.
Weitere Kompetenzfelder sind: genomweite Assoziationsstudien, klinisches Datenmanagement, Ganzgenom- und Ganzexom-Resequenzierung, Mikrobiomanalysen und Immungenetikstudien.
Fraunhofer-IME SP
Schnackenburgallee 114
22525 Hamburg
Tel.: +49 40 303764 276
Fax: +49 40 303764 176
E-Mail: sheraz.gul@ime.fraunhofer.de
Der Fraunhofer IME ScreeningPort ist im Bereich der pharmazeutischen Wirkstoffsuche tätig und hat sich zum Ziel gesetzt, eine Brücke zwischen der Grundlagenforschung an Krankheitsursachen und der Entwicklung von Medikamenten durch Pharmaunternehmen zu schlagen. Mit seiner aufgebauten Infrastruktur an seinem Standort in Hamburg, seinen etablierten Prozessen und innovativen Technologien hat sich der Fraunhofer IME ScreeningPort als eine der weltweit führenden internationalen Einrichtung für das Screening von kleinen Molekülen für akademische Targets positionieren.
Die Expertise des ScreeningPorts liegt in der Entwicklung biologischer Assaysysteme, in der hochautomatisierten Wirkstoffsuche (High-Throughput Screening, High-Content Screening und virtuellem Screening), in der Identifizierung von Biomarkern für die Diagnose von Krankheiten und die Begleitung präklinischer- sowie klinischer Studien und in der pharmakologischen Bioinformatik.
Technische Universität Berlin
Institut für Lebensmitteltechnologie und Lebensmittelchemie
Seestraße 13
13353 Berlin
Tel.: +49 30 314 27 400
Fax: +49 30 314 27 503
E-Mail: thomas.kunz@tu-berlin.de
Das Fachgebiet Brauwesen der Technischen Universität Berlin beschäftigt sich mit Forschung, Lehre und Beratung rund um das Bier.
Technische Universität Ilmenau, Fakultät für Maschinenbau, Fachgebiet Biomechatronik
Ehrenbergstraße 29
98693 Ilmenau
Tel.: +49 3677 69-0
Deutschlands einziger Lehrstuhl für Biomechatronik der Technischen Universität Ilmenau verbindet die Mechatronik mit der Biologie und der Medizin. Hauptwirkrichtungen sind dabei Bionik und Gewährleistung der Biokompatibilität (Biomedizintechnik, Ergonomie, Usability), Schwerpunkte der Forschung sind: Assistenzsysteme (Mensch-Technik-Interaktion), Audiometrie, Bionik der Mikrosysteme, BioMO-EMS (Bio-mikro-opto-elektromechanische Systeme), Bionisch inspirierte Robotik, Bionik und Mechatronik für das Biomedical Engineering / Biomedizinische Technik; Biosysteme und Sensorik